Ein ans Klima angepasstes Aarau, attraktiv für Mensch und Gewerbe

Über Peter Jann

Peter Jann ist promovierter Biologe und seit vielen Jahren im Einwohnerrat Aarau engagiert. Als Präsident des Quartiervereins Gönhard und Leiter des Zentrums für Pflanzen & Bildung verbindet er wissenschaftliche Expertise mit praktischem Engagement für die Stadt.

Seine Vision ist ein Aarau, das sich erfolgreich an den Klimawandel anpasst und gleichzeitig attraktiv für Bewohner:innen und Gewerbe bleibt. Mit seiner Erfahrung in der Stadtpolitik und seinem biologischen Fachwissen bringt er die idealen Voraussetzungen für diese Herausforderungen mit.

Politische Schwerpunkte

  • Klimaanpassung: Aarau fit machen für die Zukunft mit intelligenten Grünflächen und Hitzeminderung
  • Biodiversität: Förderung naturnaher Räume in der Stadt
  • Nachhaltige Stadtentwicklung: Balance zwischen Wirtschaft, Ökologie und Lebensqualität
  • Quartierleben: Starke, lebendige Quartiere mit Begegnungsräumen

Bisherige Erfolge im Einwohnerrat

  • Mitgestaltung des Ziels Netto-Null 2045 im städtischen Leitbild
  • Engagement für die Aufwertung des Aareraums als Naherholungsgebiet
  • Förderung von Biodiversität in Stadtentwicklungsprojekten
  • Einsatz für nachhaltige Mobilität und Veloinfrastruktur

Warum Peter Jann in den Stadtrat?

Die Herausforderungen der kommenden Jahre – Klimawandel, Biodiversitätsverlust, nachhaltige Stadtentwicklung – erfordern Fachwissen und Erfahrung. Peter Jann bringt beides mit und hat bereits im Einwohnerrat bewiesen, dass er pragmatische Lösungen entwickeln und umsetzen kann.